[two_third first]
Brandy de Jerez ein Brandwein mit Tradition
Was in Frankreich Armagnac und Cognac sind ist in Spanien der Brandy de Jerez. Genau genommen wurde die Herstellung von Brandwein in Europa sogar erstmals in der Region um Jerez praktiziert. Die Destillationstechnik, welche verwendet wird, um Alkohol aus Wein zu produzieren ist ein Vermächtnis der Mauren. Diese besiedelten die Gegend um Jerez zwischen 711 und 1264.
Die Mauren selbst nutzten den aus den Trauben hergestellten Alkohol für die Herstellung von Parfums und Medikamente, wurde von der lokalen Bevölkerung jedoch schon früh getrunken. Alte Verweise auf eine „Geist-Steuer“ gehen bis 1580.
Wie der Sherry ist auch die Herkunftsbezeichnung „D.O. de Jerez“ beim Brandwein geschützt. Dabei erhält der Brandy D.O. de Jerez seinen typischen Charakter durch die Lagerung in Eichenfässer aus amerikanischer Eiche. Dabei werden nicht die alten „neutraleren“ Fässer genutzt in welchem der Sherry reift. Vielmehr werden neue Fässer Sherry befüllt und für ein paar Monate imprägniert. Später bei der Reifung des Brandy löst sich dann der Geschmack des Sherrys und des Eichenholzes und verleiht dem Brandy de Jerez seine typische Note.
Um die Bezeichnung Brandy de Jerez zu benutzen zu dürfen, müssen diese für mindestens sechs Monate gealtert werden. Manche sind viel länger gereift. Je nach Zeit welcher ein Brandy dabei in der Solera verbracht hat können verschiedene Altersaussagen verwendet werden:
- Brandy de Jerez Solera hat ein Mindestalter von sechs Monaten.
- Brandy de Jerez Solera Reserva hat ein Mindestalter von einem Jahr.
- Brandy de Jerez Solera Gran Reserva hat ein Mindestalter von drei Jahr.
In der Praxis werden beste Reservas jedoch oft viel länger gelagert. Einige Exemplare haben dabei 50 und mehr Jahre. Wir haben von unserem Abstecher im Sommer einige Flaschen mitgebracht. Sie warten auf eine nächste Degustation ;-) Interesse geweckt? hier geht es zu Friends of Sherry – dem Sherry Degustations-Club & Shop.
[hr top]
Sherry Degustation bei CAFE wunder BAR Küsnacht
Degustieren Sie eine feine Auswahl der Sherry Weine der Bodegas Urium (die symphytische Bodega Besitzerin Rocio sehen sie oben im Bild) in einer einmaligen Lokation. Noch bis Mitte Oktober 2017 in Küsnacht bei Casa del Mas betreibt Maribel das wunderbare Pop Up CAFE wunder BAR. Am Crêpes Mobil offeriert dazu passende Kreationen.
Donnerstag 28. September 2017, 17 bis 20 Uhr, Seestrasse 175, 8700 Küsnacht
Früh-Herbst Weindegustation bei Baur au Lac Vins Männedorf
Wer sie kennen gelernt hat, der schätzt sie. Die Wein-Auswahl von Baur au Lac Vins ist treffsicher. Wir begleiten den Event mit unseren Spezialitäten und freuen uns auf Ihren Besuch.
Freitag 29. September 2017, 16 Uhr bis 20 Uhr, Seestr./Dorfgasse 46, 8708 Männedorf
Grosser Herbstmärt Männedorf
Erlebe um die 30 Marktstände am traditionelle Herbstmärt, Leuemärt Männedorf. Auch wir sind dabei! Geniesse eine feine Kürbissuppe mit Ibérico Schinken und dazu ein Glas Wein!
Samstag 30. September 2017, 9 Uhr bis 15 Uhr, Leue Platz, 8708 Männedorf
[hr top]
In unserer nächsten Ausgabe:
Schinkenpost: Schenken einfach gemacht! Die Aufschneider sind 5 Jahre alt. Zu unserem Jubiläum halten wir eine Neuigkeit für Sie bereit: Lesen sie mehr zu Schinkenpost!
Mit genussvollen Grüssen,
DIE AUFSCHNEIDER
Edelster Ibérico Schinken für Ihren Event!
Roman Benz + Monika Schweizer
Weingartenstrasse 16
8708 Männedorf
+41 44 585 10 70
info@die-aufschneider.ch
http://die-aufschneider.ch
[/two_third]
[one_third]
Unser Newsletter:
[raw][wpmlsubscribe type=“list“ id=“1″][/raw]
In den Social Media
Die Aufschneider
Friends of Sherry
Frühere Ausgaben
2017/07: Iberico Schinken von Hand geschnitten?
2017/07: Feine Amontillado Glace
2017/03: Sherry Online kaufen bei Friends of Sherry
2017/02: Von gereiften Sardellen und mehr
2016/10: It’s Time for Sherry
2016/07: Top Event bei Baur au Lac Regensdorf
2016/04: Ibérico Schinken – 6 Fakten zum edelsten Schinken der Welt
2016/03; Die Messer sind gewetzt – Markteröffnung Leue Platz
2015/09; Was haben Iberico Schinken und ein Burgunder gemeinsam
2015/06; Iberico Grillfleisch
2015/05; Vom Schinken bis zum Blanc de Blancs
2015/03; Markteröffnung mit neuen Spezialitäten
2015/01; Unsere Aufschnittmaschine A195 jetzt noch preiswerte
2014/11: Neu Abholservice bei Baur au Lac Vins
2014/09: Iberico Schinken mit oder ohne Knochen?
2014/08: 8 Gründe für den Kauf einer Aufschnittmaschine
2014/07: Spanische Weine passend zu unseren Produkten
2014/06: Partyservice mit Die Aufschneider
2014/05: Auf zum Picknick
2014/04: Schinken Wissen
2014/03: Leue Märt in Männedorf
2014/01: Real Conservera Española
2013/12: Geschenksideen
2013/11: Italienische Aufschnittmaschine
2013/10: Iberico gleich Iberico
2013/09: Slowup Zürichsee 2013
[/one_third]